Erweiterte Programmierung


Um Animationen in WPF zu verstehen, lesen Sie bitte zuerst die Microsoft-Dokumentation durch. Sie sollten folgende Konzepte verstehen:

Der iPlus-Designer bietet kein Werkzeug, um Animationen zu erstellen. Entweder programmieren Sie direkt im XAML-Code oder Sie verwenden Blend for Visual Studio. Danach kopieren Sie die mit Blend erstellte Storyboard (XAML-Code) per Zwischenablage in dem iPlus-XAML-Editor. 

Hier noch ein paar Links mit Tutorials wie man Animationen mit Blend erstellt:

https://channel9.msdn.com/Blogs/MEA-DX-Interns/Creating-Animations-using-Blend

https://www.youtube.com/watch?v=goOsxYOXKZ4

 

 

Datatrigger haben Sie aus dem vorigen Kapitel bereits kennengelernt. Datentrigger benötigen Sie, um Storyboards zu starten, wenn sich eine oder mehrere Eigenschaften im Modell (gebundene ACComponent) geändert haben. Beispielweise möchten Sie eine Animation starten, wenn z.B. eine Türe an einer Maschine geöffnet wird. In diesem Fall würde sich z.B. eine Eigenschaft "UnlockDoor" ändern und der Datatrigger soll das Storyboard starten.

  1. Drücken Sie die Taste "Data" um einen Datentrigger dem Style hinzuzufügen (1).
  2. Drücken Sie die Taste "One data item" wenn das Storyboard in Abhängigkeit von einer Eigenschaft gestartet werden soll (2).
  3. Ziehen Sie per "Drag & Drop" die entsprechende Eigenschaft auf das VBContent-Textfeld (3). In unserem Beispiel ist es die "UnlockDoor"-Eigenschaft der Maschine.

 

Schließen Sie das Triggerfenster und wechseln in den XAML-Editor. Es wurde ein DataTrigger in die Triggers-Liste eingefügt. Hier ein Beispiel:

 

Den Abschnitt mit <BeginStoryboard> müssen Sie dann selbst einfügen, indem Sie den XAML-Code für das Storyboard aus Blend per "Cut-And-Paste" herauskopieren.


EventTrigger benötigen Sie, um Storyboards zu starten, wenn ein Oberflächen-Ereignis eingetreten ist. Meist handelt es sich dabei um Maus, Tastatur oder Stiftereignisse.

Öffnen Sie dazu das Triggerfenster (Klick auf das Dreieck in der rechten oberen Ecke). Im Triggerfenster drücken Sie die Taste "Event" (1). Wählen Sie anschließend in der Registerkarte "Triggerdata" das Ereignis aus, bei dem das Storyboard gestartet werden soll (2):

 

Schließen Sie das Triggerfenster und wechseln in den XAML-Editor. Es wurde ein EventTrigger in die Triggers-Liste eingefügt. Hier ein Beispiel:

 

Den Abschnitt mit <BeginStoryboard> müssen Sie dann selbst einfügen, indem Sie den XAML-Code für das Storyboard aus Blend per "Cut-And-Paste" herauskopieren.