[BSOProdOrder] Produktionsauftrag (Endbenutzerhandbuch)


Allgemeine Vorgehensweise

1. Neuanlage eines Produktionsauftrags.

2. Auftragsbezogene Stücklisten anlegen und Mengenanpassungen in Karteikarte "Stücklisteninfo" durchführen.

3. Gegebenenfalls Mengen und Materialänderungen in den auftragsbezogenen Stücklisten durchführen unter Karteikarte "Komponenten"

 

Falls diskrete Fertigung:

Falls Manuelle Produktion:

 4. Wechsel zu Karteikarte "Zwischenprodukte" und Auswahl des (nächsten) Zwischenprodukts das hergestellt werden soll

4.1. Eingesetzte Materialien buchen unter Karteikarte "Zwischenprodukte->Einsatz->Geplante Buchungen"  (Entnahmebuchungen aus dem Lager) 

4.2 Hergestelltes Material/Produkt buchen unter Karteikarte "Zwischenprodukte->Ergebnis->Geplante Buchungen" (Zugangsbuchungen ins Lager)

5. Gehe zu Schritt 4. falls noch weitere Zwischenprodukte gebucht werden sollen.

Falls Automatisierte Produktion:

4. Wechsel zu Karteikarte "Workflow" und öffne Steuerungsdialog bei Planungs-Workflowknoten

4.1 Unter Karteikarte "Konfiguration" auftragsspezifische Konfiguration der Workflowknoten durchführen

4.2 Unter Karteikarte "Automatik" die automatische Produktion starten

5. Gehe zu Schritt 4. falls es noch weitere Planungs-Workflowknoten gibt, die gestartet werden müssen

 

Sonst Prozessfertigung:

Falls Manuelle Produktion:

4. Wechsel zu Karteikarte "Zwischenprodukte" und Auswahl des (nächsten) Zwischenprodukts das hergestellt werden soll

4.1. Generierung oder Zuordnung eines Batches für das entsprechende Zwischenprodukt

4.1.1 Eingesetzte Materialien buchen unter Karteikarte "Zwischenprodukte->Einsatz->Geplante Buchungen"  (Entnahmebuchungen aus dem Lager) 

4.1.2 Hergestelltes Material/Produkt buchen unter Karteikarte "Zwischenprodukte->Ergebnis->Geplante Buchungen" (Zugangsbuchungen ins Lager)

4.2. Falls noch weitere Batche erstellt werden müssen gehe zu Schritt 4.1

5. Gehe zu Schritt 4. falls noch weitere Zwischenprodukte gebucht werden sollen. 

Falls Automatisierte Produktion:

4. Wechsel zu Karteikarte "Workflow" und öffne Steuerungsdialog bei Planungs-Workflowknoten

4.1 Unter Karteikarte "Konfiguration" auftragsspezifische Konfiguration der Workflowknoten durchführen

4.2 Unter Karteikarte "Batchplanung" Batchpläne anlegen mit Zielinformationen.

4.3 Batchplan starten (Start der Automatikproduktion)

5. Gehe zu Schritt 4. falls es noch weitere Planungs-Workflowknoten gibt, die gestartet werden müssen

 

6. Nachdem die Produktion durchgeführt worden ist den Produktionsauftrag beenden (abschliessen). 

 


  1. Drücken Sie die Taste "Neu"   im Content-Menü. um einen neuen Produktionsauftrag anzulegen. 
  2. Das Feld Auftragsnummer wir automatisch mit einer fortlaufenden Nummer vorbelegt. Diese Nummer können Sie ändern. Bitte achten Sie darauf, dass sie eindeutig ist.
  3. Der Produktionsstatus wird auf "Neu angelegt" gesetzt.
  4. Das Feld Vertragspartner muss nur ausgefüllt werden, falls Mandantenbezogen produziert werden soll. Damit steuern Sie, dass bei Bestandsänderungen die über diesen Produktionsauftrag durchgeführt werden, auch der Vertragspartnerbestand mitgeschrieben wird (Materialbestand des Mandanten).
  5. Drücken Sie die Speichern-Taste und die Änderungen zu sichern.